Neues aus der Programmkommission Die jüngsten Beobachtungen der Programmkommission: «Chantez-vous Suisse?», die Sommerserie der Regionaljournale und die Sendung «Schweiz aktuell». Weiterlesen
Film und Konzert im National Bern Filmvorführung und Live-Konzert zum musikalischen Projekt «Wie wäre es, wenn wir zusammen spielen?» Weiterlesen
Der Medientalk «Journalismus ohne Journalist:innen» Journalismus ohne Journalist:innen – was bedeutet dies für unsere Demokratie? Johanna Burger, Dennis Bühler, Johanna Burger, Pierre Ruetschi und Stephanie Vonarburg. Moderation: Salvador Atasoy. Der Medientalk hier zum Nachhören und Nachsehen: Weiterlesen
Schlecht fürs Radiostudio, schlecht für die Demokratie Die mediale Abbaupolitik des Bundesrats hat Folgen. Sie führt zu einer Reduktion des SRF-Regionaljournalismus und bedroht swissinfo, den internationalen SRG-Onlinedienst mit Hauptsitz im Berner Radiostudio. Die SRG Bern Freiburg Wallis ruft die Regierungen und Parlamente der drei Kantone auf, sich für einen starken Medienstandort Bern einzusetzen. Weiterlesen
«Regi»-Archiv: Geschichtsbuch zum Anhören SRF öffnet die Regionaljournal-Archive für das Publikum. Dadurch werden die Stimmen aus der Nachbarschaft, die das «Regi» über Jahre eingefangen hat, für alle erneut hörbar. Weiterlesen
«MäntigApéro» Versandliste Sie möchten die Einladungen für diesen Event jeweils per Mail erhalten? Dann füllen Sie bitte dieses Formular aus. In die Versandliste eintragen
Mitglied werden Werden Sie Mitglied der SRG Bern Freiburg Wallis und engagieren Sie sich für einen starken und unabhängigen audio-visuellen Service public, für alle Generationen, alle Sprachregionen und für eine vielfältige und offene Schweiz. Jetzt anmelden