MäntigApéro «Spitzendiplomat und Geschichtenerzähler»

«Der Spitzendiplomat und der Geschichtenerzähler»
Beide wollen Menschen mit Worten erreichen und berühren:
Peter Maurer redete als IKRK-Präsident mit den Personen, die für Krieg und Leid verantwortlich sind. Er ist überzeugt, dass er auf diese Weise immer wieder die Not von Menschen lindern konnte und sagt: «Ich hatte nie den Eindruck, mit irgendwelchen Verrückten zu verhandeln.» Was er gesehen habe, sei unvorstellbar – am Familientisch darüber zu reden fast unmöglich.
Lorenz Pauli redet mit Kindern – er erzählt Geschichten, spielt mit Sprache und Publikum. Packen, zum Philosophieren einladen will er – nicht moralisieren und belehren. Er sagt: «Ich bin kein Freund von Schwarz-Weiss. Hier böse, da gut – so denke ich nicht.» Und für ihn ist klar: Vorgelesen zu bekommen, ist ein Menschenrecht.
Am Küchentisch bei Andrea Abbühl treffen sich zwei Beobachter, Zuhörer mit feinen Antennen und einem Gespür für Menschen und Zwischentöne. Den Schlusspunkt setzt Autorin Sandra Künzi.
Das Regionaljournal und die SRG Bern Freiburg Wallis laden ein zum traditionellen Berner Talk MäntigApéro:
Montag, 12. Mai 2025, 18.30 Uhr
im Theater National am Hirschengraben 24 in Bern.
Türöffnung: 17.45 Uhr
Anmeldeschluss: Sonntag, 4. Mai 2025