Protestaktion Pro Radiostudio Bern auf dem Bundesplatz Rund 1000 Menschen haben vor dem Bundeshaus für einen starken Medien-Standort Bern demonstriert. Darunter viele Medienschaffende und Politiker von links bis rechts. Weiterlesen
MäntigApéro "Angesagt" Alle haben sie eine Nase für die neusten Gastro-Trends: Adrian Iten mit der Kaffee-Kultur und der legendären Café-Bar Adrianos, Markus Arnold als Sternekoch in der Steinhalle und Caroline Hulliger im Blog "Bärner Meitschi". Weiterlesen
93. ordentliche Generalversammlung Die Generalversammlung verabschiedet eine Resolution für einen starken Studiostandort Bern. Weiterlesen
MäntigApéro «Grenzen sprengen mit Musik» Die Geigerin und der Rocker: Wenn Magnete sich anziehen Weiterlesen
Studioführung für Neumitglieder Die neuen Mitglieder der «SRG Bern Freiburg Wallis» auf einem Rundgang durch das Radiostudio in Bern. Weiterlesen
Auf dem Prüfstand Im Berner Strassenverkehrsamt standen Kandidatinnen und Kandidaten für die Kantonsregierung «auf dem Prüfstand». Weiterlesen
Berner Komitee «Nein zum Sendeschluss» Persönlichkeiten aus dem Kanton Bern treten an die Öffentlichkeit und sagen Nein zur gefährlichen No-Billag-Initiative. Denn ein Ja zur Initiative würde sowohl das Ende der SRG als auch das Ende der meisten privaten Radio- und Fernsehstationen in der Schweiz bedeuten. Weiterlesen
So entsteht das Regi Blick hinter die Kulissen: Wir haben Radioreporter Christian Strübin einen Tag lang begleitet. Weiterlesen
Nein zum Sendeschluss! Unabhängigkeit, Vielfalt und Demokratie sind die Werte von uns allen. Dafür kämpfen wir. Auch im Kanton Bern und im Wallis Weiterlesen
Der MäntigApéro war zu Gast in der Blue Factory in Freiburg Die Wege zur Innovation sind verschieden. Die Diskussion in der Freiburger Blue Factory zeigte es. Weiterlesen
Ein Volk auf der Höhe - Ticketverlosung Wie kam es zu dieser historischen Niederlage des Schweizer Militärs? Frédéric Gonseth zeigt am Beispiel der Abstimmung über die Beschaffung des Kampfjets Gripen, wie politische Meinungsbildung und Lobbying in der Schweiz funktionieren. Ein unterhaltsames Lehrstück. Weiterlesen
MäntigApéro «Handwerk mit Leidenschaft» Sie haben ihr Leben auf den Kopf gestellt und sich ihrer Leidenschaft für Handwerk in höchster Vollendung hingegeben, auch wenn sie dafür kämpfen mussten. Weiterlesen
Leben vor 500 Jahren Programmhinweis zur neuen Sommerserie von Schweiz Aktuell: 5 Pilger – ein grosses Abenteuer. Besuchen Sie uns am Freitag, 28. Juli auf der Neu-Bechburg in Oensingen. Weiterlesen
Medienpreis 2017 Im Radiostudio Bern fand am 18. Mai 2017 die Preisverleihung des Medienpreises der Berner Stiftung für Radio und Fernsehen statt. Weiterlesen
MäntigApéro «Ogi & Knäck» Adolf Ogi ist auch 16 Jahre nach seinem Rücktritt aus der Landesregierung ein gefragter Mann. Kurz vor seinem 75. Geburtstag traf er am MäntigApéro auf den 35-jährigen Berner Rapper David Kohler alias Knackeboul. Weiterlesen
Die Regionaljournale von SRF Über 10'000 Online-Artikel und 1'800 Stunden Radio-Beiträge produzieren die gut 120 Journalistinnen und Journalisten in den SRF Regionalredaktionen. Im Video sehen Sie einen typischen Arbeitstag. Weiterlesen