SRG-Night am Kino im Kocher Schön war sie, die «SRG-Night» im Kocherpark von Bern. Mehr als Tausend Besucherinnen und Besucher genossen die von der SRG BE FR VS offerierte Vorführung des von der SRG SSR koproduzierten Animationsfilms «Ma vie de Courgette». Weiterlesen
Ein Volk auf der Höhe - Ticketverlosung Wie kam es zu dieser historischen Niederlage des Schweizer Militärs? Frédéric Gonseth zeigt am Beispiel der Abstimmung über die Beschaffung des Kampfjets Gripen, wie politische Meinungsbildung und Lobbying in der Schweiz funktionieren. Ein unterhaltsames Lehrstück. Weiterlesen
MäntigApéro «Handwerk mit Leidenschaft» Sie haben ihr Leben auf den Kopf gestellt und sich ihrer Leidenschaft für Handwerk in höchster Vollendung hingegeben, auch wenn sie dafür kämpfen mussten. Weiterlesen
Leben vor 500 Jahren Programmhinweis zur neuen Sommerserie von Schweiz Aktuell: 5 Pilger – ein grosses Abenteuer. Besuchen Sie uns am Freitag, 28. Juli auf der Neu-Bechburg in Oensingen. Weiterlesen
Medienpreis 2017 Im Radiostudio Bern fand am 18. Mai 2017 die Preisverleihung des Medienpreises der Berner Stiftung für Radio und Fernsehen statt. Weiterlesen
MäntigApéro «Ogi & Knäck» Adolf Ogi ist auch 16 Jahre nach seinem Rücktritt aus der Landesregierung ein gefragter Mann. Kurz vor seinem 75. Geburtstag traf er am MäntigApéro auf den 35-jährigen Berner Rapper David Kohler alias Knackeboul. Weiterlesen
Die Regionaljournale von SRF Über 10'000 Online-Artikel und 1'800 Stunden Radio-Beiträge produzieren die gut 120 Journalistinnen und Journalisten in den SRF Regionalredaktionen. Im Video sehen Sie einen typischen Arbeitstag. Weiterlesen
MäntigApéro «Aus-, Um-, Aufsteigen» Peter Brandenberger im Gespräch mit Nicole Müller, Hüttenwartin und zweifache Mutter, Christoph Spycher, YB Sportchef, und Matti Straub, Berner Chaospilot. Weiterlesen
Podium zu den Staatsratswahlen im Wallis Acht Kandidatinnen und Kandidaten standen auf dem Podium des Regionaljournals und des Walliser Boten im Zeughaus Kultur in Brig, an dem fast 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer anwesend waren. Gespannt lauschten sie u. a. dem Duell zwischen Oskar Freysinger (SVP) und Christophe Darbellay (CVP), die sich in Bildungsthemen angriffen. Weiterlesen
Rot-grünes Duell am Mäntig Kurz vor dem 2. Wahlgang in der Stadt Bern treten die Kandidatin und der Kandidat für die Nachfolge des Stadtpräsidenten im Regionaljournal von Radio SRF gegeneinander an. Weiterlesen
Ausschreibung Radio- und Fernsehpreise 2017 Bis zum 31. Januar 2017 können Radio- und Fernsehbeiträge eingereicht werden, die im 2015 und 2016 gesendet wurden. Die Preisverleihung findet am 18. Mai 2017 in Bern statt. Weiterlesen
Games - Spass mit Suchtfaktor Medienkompetenz mit Spass-Garantie: Games-Experte und Leiter der SRF Digital-Redaktion Guido Berger verleiht den Berner Lehrerinnen und Lehrern am 30. November im Studio Bern einen Einblick in die Welt der Video-Games. Weiterlesen
Besichtigung Radiostudio Bern Die neuen Mitglieder der «SRG Bern Freiburg Wallis» auf einem Rundgang durch das Radiostudio in Bern. Weiterlesen
SRF DOK «REGA 1414 - Hilfe naht» Die fünfteilige Serie der Sendung DOK von Fernsehen SRF hat die Programmkommission der SRG Bern Freiburg Wallis überzeugt. Sie beurteilt die Serie, die im September jeweils am Freitagabend ausgestrahlt worden ist, als gelungene, vielseitige und kurzweilige Mischung aus Information und wunderschönen bis atemberaubenden Bildern. Weiterlesen
MäntigApéro Spezial zur «Stapi-Wahl» Acht Kandidatinnen und Kandidaten fürs Berner Stadtpräsidium haben sich am SRF-Podium im Theater National in Bern in Duellen geschlagen, sie haben Fragen aus dem Publikum beantwortet und sich in kurzen Reden zu künftigen Ereignissen geübt. Weiterlesen
MäntigApéro «Frauenpower in der Klassik» Graziella Contratto, Claude Eichenberger und Gwendolyn Masin: Drei Frauen, welche die klassische Musik von Bern aus mitprägen. Am MäntigApéro sprachen sie über ihr Leben als Musikerinnen und über Bern als Stadt der klassischen Musik. Weiterlesen
MäntigApéro «Tschäppät» Der Bruder Philipp, die Nationalratspräsidentin und -kollegin Christa Markwalder und der Studien- und frühere Arbeitskollege Rolf Grädel zusammen mit Alex Tschäppat am MäntigApéro-Küchentisch. Weiterlesen
Die BPRG Berner Public Relations Gesellschaft zu Besuch im Radiostudio Bern Peter Brandenberger vom Regionaljournal Bern Freiburg Wallis im Talk mit Casper Selg. Weiterlesen