Ein Blick hinter die Kulissen: Offene Sitzung der Programmkommission
Ein Blick hinter die Kulissen: Offene Sitzung der Programmkommission
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, lud die Programmkommission der SRG Bern Freiburg Wallis zu einer offenen Sitzung ins SRF-Studio Bern ein. Im Mittelpunkt standen die Fragen, wie das Regionaljournal Bern Freiburg Wallis entsteht und welche Rolle die Programmkommission dabei spielt. Ein Rückblick auf den Anlass und die daraus gewonnen Erkenntnisse.
Die offene Sitzung begann mit einer Studioführung. Die Teilnehmenden erhielten einen Einblick in die Entstehung des Regionaljournals – von der technischen Regie bis zur Live-Moderation. Besonders beeindruckt zeigten sie sich von der präzisen Sendungsplanung und der konzentrierten, ruhigen Arbeitsweise im Studio.
Anschliessend wurde gemeinsam die aktuelle Abendausgabe des Regionaljournals gehört. Die journalistische Qualität fand breite Anerkennung, doch auch kritische Rückmeldungen hatten Platz: Wie lassen sich komplexe Inhalte noch verständlicher vermitteln? Wie können Themenübergänge klarer gestaltet werden? Und welche Wirkung hat die Musikauswahl?
Diese Fragen wurden direkt mit Christian Liechti, dem Leiter des Regionaljournals BE FR VS, diskutiert. Die Rückmeldungen wurden offen aufgenommen – und genau hier zeigt sich der Wert solcher Sitzungen: Sie schaffen Raum für konstruktiven Dialog, fördern die Weiterentwicklung der Sendung und bringen die Perspektive des Publikums aktiv ein.
Die Programmkommission versteht sich als Brücke zwischen Publikum und Redaktion. Sie engagiert sich für eine hohe Qualität des medialen Service public in Bern, Freiburg und Wallis.
Zum Abschluss gab es einen Apéro, der Gelegenheit für informellen Austausch und vertiefende Gespräche bot.