Protestaktion Pro Radiostudio Bern auf dem Bundesplatz Rund 1000 Menschen haben vor dem Bundeshaus für einen starken Medien-Standort Bern demonstriert. Darunter viele Medienschaffende und Politiker von links bis rechts. Weiterlesen
MäntigApéro "Angesagt" Alle haben sie eine Nase für die neusten Gastro-Trends: Adrian Iten mit der Kaffee-Kultur und der legendären Café-Bar Adrianos, Markus Arnold als Sternekoch in der Steinhalle und Caroline Hulliger im Blog "Bärner Meitschi". Weiterlesen
93. ordentliche Generalversammlung Die Generalversammlung verabschiedet eine Resolution für einen starken Studiostandort Bern. Weiterlesen
MäntigApéro «Grenzen sprengen mit Musik» Die Geigerin und der Rocker: Wenn Magnete sich anziehen Weiterlesen
Studioführung für Neumitglieder Die neuen Mitglieder der «SRG Bern Freiburg Wallis» auf einem Rundgang durch das Radiostudio in Bern. Weiterlesen
Auf dem Prüfstand Im Berner Strassenverkehrsamt standen Kandidatinnen und Kandidaten für die Kantonsregierung «auf dem Prüfstand». Weiterlesen
Berner Komitee «Nein zum Sendeschluss» Persönlichkeiten aus dem Kanton Bern treten an die Öffentlichkeit und sagen Nein zur gefährlichen No-Billag-Initiative. Denn ein Ja zur Initiative würde sowohl das Ende der SRG als auch das Ende der meisten privaten Radio- und Fernsehstationen in der Schweiz bedeuten. Weiterlesen
So entsteht das Regi Blick hinter die Kulissen: Wir haben Radioreporter Christian Strübin einen Tag lang begleitet. Weiterlesen
Alles Fake oder was? Konrad Weber, Leiter des SRF News Lab, sprach über Faktencheck und wie man falsche Informationen aufdeckt. Weiterlesen
50 Jahre «Rendez-vous» Die Live-Sendung mit Rückblick auf ein halbes Jahrhundert Journalismus und Ausblick auf die Zukunft des Radios vom 9. Januar 2018. Weiterlesen
Nein zum Sendeschluss! Unabhängigkeit, Vielfalt und Demokratie sind die Werte von uns allen. Dafür kämpfen wir. Auch im Kanton Bern und im Wallis Weiterlesen
MäntigApéro «Macht und Ohnmacht» Macht ist nicht gleich Macht: Das zeigte sich am MäntigApéro mit Regula Stämpfli, Bernhard Pulver und André Holenstein. Weiterlesen
MäntigApéro «Herbstzeitlose und Verdingbub» Theaterfrau Heidi Maria Glössner und Jung-Schauspieler Max Hubacher schlüpfen gerne in andere Rollen. Weiterlesen
Der MäntigApéro war zu Gast in der Blue Factory in Freiburg Die Wege zur Innovation sind verschieden. Die Diskussion in der Freiburger Blue Factory zeigte es. Weiterlesen
Salü SRF! Lis Borner, Stefan Büsser und Mark Livingston stellten sich den sehr interessierten und kritischen Fragen des jungen Publikums an der Universität Freiburg. Weiterlesen
SRG-Night am Kino im Kocher Schön war sie, die «SRG-Night» im Kocherpark von Bern. Mehr als Tausend Besucherinnen und Besucher genossen die von der SRG BE FR VS offerierte Vorführung des von der SRG SSR koproduzierten Animationsfilms «Ma vie de Courgette». Weiterlesen